20.08.2015
Berliner DORMERO Hotel AG schnappt sich 11. Haus in Passau
11 Häuser sollt Ihr sein
Die Berliner DORMERO Hotel AG unter dem Vorsitz des 30-jährigen Vorstandschef Marcus Maximilian Wöhrl hat ein neues Haus ins Firmen-Portfolio aufgenommen. Ab 1. Januar 2016 wird die erst zwei Jahre junge, für ihr provokantes Auftreten bekannte Hotelgruppe - „Sind Sie auch so gut im Bett wie unser Frühstück?“ – das Passauer Traditionshaus „Innsento“ übernehmen.
Mit der Übernahme des 152 Zimmer umfassenden 3-Sterne-Hotels im Südosten Passaus konnte sich Wöhrl gegen so renommierte Mitbieter wie Motel One durchsetzen. „Es waren harte Verhandlungen“, so Wöhrl, der das Haus im April 2016 nach einer Komplett-Renovierung im laufenden Betrieb in der 4,5-Sterne-Kategorie neu eröffnen will, unter Übernahme eines Großteils der Innsento-Mitarbeiter.
DORMERO hatte den Zuschlag der Passauer Concepta Baubetreuungs GmbH unter der Leitung von Eigentümer und Verpächter Josef Steinhuber erhalten, „weil mein Verhandlungspartner das Bodenständige an meiner Familie schätzt und der Ansicht ist, dass wir einen anderen Stil in die Passauer Hotellandschaft bringen“, sagte Wöhrl. „Herr Steinhuber und ich sind das beste Beispiel, wie gute, generationen-übergreifende Deals laufen können“, so Wöhrl über seine Verhandlungen mit dem 72-jährigen Innsento-Chef.
Für den gebürtigen Nürnberger Wöhrl, der mit seinen DORMERO-Hotels seit zwei Jahren frischen Wind in die deutsche Hotellerie-Szene bringt und den die BILD Zeitung als „coolsten Hoteldirektor Berlins“ bezeichnet, ist die Übernahme des Passauer Innsento Hotels ein Glücksfall, „weil Passau eine der schönsten Städte Bayerns ist mit einer fabelhaften Mischung aus studentischem Leben, Tradition und innovativer Geschäftsmetropole“. Hinzu kommt, dass die Urgroßeltern des DORMERO-Vorstandschefs väterlicherseits aus Passau kommen, was die Übernahme zu einer „echten Herzensangelegenheit“ mache.
Der südliche Zipfel der DORMERO-Landschaft
Der neuste Zugang in der DORMERO-Familie mit inzwischen zehn Häusern in Berlin, Hannover, Halle (Saale), Dresden, Plauen, Frankfurt, Nürnberg/ Reichenschwand, Stuttgart - und ab Oktober 2015 zudem Bonn/ Windhagen - ist auch der bislang südlichste. „Passau soll für uns der Schritt in Richtung Österreich sein“, sagt Marcus Maximilian Wöhrl, der seit Längerem mit der Expansion in Deutschlands Nachbarländer liebäugelt. Die Ambition der Hotelgruppe sei es, „bis zum Jahr 2020 die ‚20’ vollzumachen“.
DORMERO ist dafür bekannt, überholte Muster aufzubrechen und sich darauf zu besinnen, was die Gäste wirklich wollen. Mit einem jungen Team, mit flachen Hierarchien und in einer unkonventionellen und kosmopolitischen Arbeitsatmosphäre. In den nächsten Wochen stehen weitere Hotelimmobilien zur Diskussion. DORMERO – eine interessante Marke mit Wachstum.
DORMERO glaubt ein ausgefallenes Hotel muss das Wesentliche perfektionieren, um persönliche Freiräume der Fantasie zu schaffen. Daher definiert sich die Marke über raffinierte Details und dem Slogan „Stay fancy“.