21.11.2025
DORMERO übernimmt Caravelle Hotel in Bad Kreuznach – 65. Haus im Portfolio / Komplette Neuausrichtung bis 2026
DORMERO expandiert nach Bad Kreuznach
Die DORMERO Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs unbeirrt fort: Mit der Übernahme des traditionsreichen Caravelle Hotels in der Weinkauffstraße 1 in Bad Kreuznach erweitert die DORMERO Hotelgruppe ihr Portfolio auf nun 65 Hotels. Das Haus mit 102 Zimmern in erstklassiger Lage an der Nahe wird komplett saniert und bis Herbst 2026 als DORMERO Hotel Bad Kreuznach an den Start gehen.
Umfassende Transformation geplant
Das Hotel wird im Rahmen der Modernisierung vollständig neu gestaltet und in das charakteristische DORMERO-Design überführt. Geplant sind hochwertig ausgestattete Zimmer und Suiten, moderne Tagungs- und Veranstaltungsflächen, ein stilvolles Restaurant- und Barkonzept sowie ein zeitgemäßes Wellnessangebot.
Investor Ben Dahlheim erklärt entschlossen: „Wir nähern uns den 70 – das ist das Ziel. Dieses Haus zeigt erneut, wofür unsere Strategie steht: Wir entwickeln Hotels mit unverwechselbarem Charakter und Zukunftsorientierung an Schlüsselstandorten.“
Attraktiver Standort mit Kurtradition
Bad Kreuznach ist ein renommierter Luftkurort im Herzen Rheinland-Pfalz – bekannt für seine historischen Salinen, die Crucenia-Therme, die Brückenhäuser und seine Lage im romantischen Nahetal. Mit nur etwa 45 Minuten Entfernung zur Metropolregion Rhein-Main verbindet Bad Kreuznach entspannte Lebensqualität mit urbaner Erreichbarkeit. Genau darin sieht DORMERO das Erfolgsrezept des Standortes.
Michael-Hartmut Berger, CCO, betont:„Die Symbiose aus Luftkurort und Nähe zur Rhein-Main-Region schafft den perfekten Mix aus Lebensqualität und wirtschaftlicher Relevanz. Bad Kreuznach trägt das Potenzial eines modernen Erholungsortes mit touristischer Strahlkraft und bietet zugleich ein starkes wirtschaftliches Umfeld.“
DORMERO wächst in Rheinland-Pfalz
Mit Bad Kreuznach stärkt DORMERO weiter seine Präsenz im Westen Deutschlands. Bereits zwei Häuser werden erfolgreich in Rheinland-Pfalz betrieben – durch die jüngste Übernahme wächst das Netzwerk in der Region nun auf drei Hotels.
