15.02.2017

Führungswechsel im DORMERO Hotel Bonn-Windhagen

Neuer Hotelmanager im Business- und Wellnesshotel im Siebengebirge

Mit dem neuen Jahr weht ein frischer Wind durch das DORMERO Hotel Bonn · Windhagen. Philipp Ruoff übernimmt das Zepter, um das Hotel mit der schönen Wellness-Oase und den großen Event- und Tagungskapazitäten in ein erfolgreiches Jahr zu führen. Der Vollblut-Hotelfachmann machte Karriere in verschiedenen 4 und 5 Sterne Hotels rund um den Schwarzwald, Stuttgart und schließlich in den Hotels des Phantasielandes in Brühl. Mitte 2016 stieß Philipp Ruoff zur DORMERO Familie und war seit dem als F&B Manager für den Erfolg der 7 Restaurants und Bars des größten DORMERO Hotels Stuttgart verantwortlich. Neben seinem Beruf absolviert Ruoff ein Studium zum Hotelbetriebswirt. Seine Stationen sind vor allem geprägt durch den F&B-Bereich, als Controller, Restaurantleiter, Bankettleiter und F&B-Manager, sogar sein eigenes Restaurant betrieb er schon. Seine Freizeit genießt er am liebsten mit seinen Kindern und kann so stets Kraft für seine Aufgaben als Hotelmanager tanken. Geprägt durch die lange Kölner Zeit sind bei ihm Karneval und Fußball nicht mehr wegzudenken. In Zukunft wird er bestimmt auch das ein oder andere Mal den Golfschläger im benachbarten Golfclub Waldbrunnen schwingen.

Hotel als perfekte Event-Location

Philipp Ruoffs fundierte Berufs- und Führungserfahrung haben ihn perfekt auf diese neue Herausforderung als Hotelmanager einer umfangreichen Hotelanlage vorbereitet: Die 125 Hotelzimmer in zwei verschiedenen Kategorien offerieren den Hotelgästen die typischen DORMERO kostenfreien Standards: das DORMERO Schlafsystem, WLAN, Roomservice, Minibar, Kosmetikartikel, aktuelle Spielfilme, internationale TV-Sender, Sky-TV und ein individuell einstellbares Lichtsystem. Für erfolgreiche Veranstaltungen bietet das Hotel die besten Voraussetzungen mit 17 Veranstaltungsräumen, welche für kreative Workshops, inspirierende Seminare, konventionelle Tagungen oder abgedrehte Parties gebucht werden können. Das Restaurant „Zum Roten Eichhörnchen“ lockt mit bayerischer Küche und überzeugt mit einem hellen, weitläufigen Wintergarten mit angrenzender Außenterrasse. Die SONDERBAR etablierte sich seit der Eröffnung im Oktober 2015 ebenfalls als Hotspot der Region und bietet die perfekte Location für diverse Veranstaltungsmöglichkeiten. Die Multifunktionshalle kann im großen oder kleinen Kreis für Sportarten wie Tischtennis, Fußball oder Basketball genutzt werden. Der Fitnessbereich steht mit modernsten Fitnessgeräten rund um die Uhr zur Verfügung. Das Highlight des Hotels ist der 400m² Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool, Whirlpool, Liegewiese und Ruheraum. Die anregende Solegrotte, Warmwasserzonenbad und Spa-Behandlungen haben eine heilende Wirkung auf Körper und Seele. Ebenso lädt die Saunalandschaft mit dem römischen Lanconium, finnischer Sauna, milden Bio-Sauna und der Kristallgrotte zum Entspannen ein.

Über DORMERO

DORMERO wurde 2013 von Dr. Marcus Wöhrl gegründet und ist dafür bekannt, überholte Muster aufzubrechen und sich darauf zu besinnen, was die Gäste wirklich wollen. Mit einem jungen Team, mit flachen Hierarchien und in einer unkonventionellen und kosmopolitischen Arbeitsatmosphäre. Dabei verfolgt DORMERO das ambitionierte Ziel: Bis 2020 mindestens 20 DORMERO Hotels in Deutschland aufzubauen. DORMERO glaubt, ein ausgefallenes Hotel muss das Wesentliche perfektionieren, um persönliche Freiräume der Fantasie zu schaffen. Daher definiert sich die Marke über raffinierte Details und den Slogan „Stay fancy“.

DORMERO betreibt derzeit 15 Hotels deutschlandweit und ist in 14 Standorten vertreten. Hauptsitz der DORMERO Hotel AG ist Berlin.